21 Julie De Kezel
Julie De Kezel (*1995 in Gent, Belgien) ist eine belgische bildende Künstlerin, die drei Jahre lang in München gelebt hat und deren Atelier sich jetzt in Brüssel befindet.
Ihre Praxis konzentriert sich auf das Verständnis von biodiversen Mikroorganismen, Folklore sowie verborgenen Subkulturen und wie diese in einer zeitgenössischen Atmosphäre miteinander verbunden sind. Ihre Forschung gipfelt in Installationen und Serien, in denen traditionelles Handwerk, bildende Kunst und moderne Technologie zu einer neuen Ästhetik zusammengeführt werden. Die großen Installationen enthalten eine vielseitige Auswahl an Techniken, die von der Künstlerin selbst handgefertigt werden. Sie reichen von Zeichnungen, Malerei, 3D-Skulpturen und -Videos, Textilien, Assemblagen, Miniaturen und maximalem Modellbau. Jedes Werk hat eine rhizomatische Verbindung zu den vorangegangenen Projekten und wächst weiter zum nächsten Thema.
2022 gewann Julie de Kezel den Karl & Faber Preis der Stiftung Kunstakademie München.
Der erfolgreich Bieter erhält zusätzlich ein signiertes Buch der 100 limitierten Exemplare, die für die Einzelausstellung Vielen Dank für die Blumen bei Karl & Faber hergestellt wurden.
Aufrufpreis: 800 €
Julie De Kezel online: Website │ Instagram │ Ausstellungen
Anzeige: