18 Sebastian Maas 

Veröffentlicht von artmaster am

85 pygathrix nigripes, Schwarzschenkel-Kleideraffe, 2024, Öl auf LKW Plane in Glaskasten, 40 x 30 cm

Sebastian Maas, geboren 1984 in Aachen, verbindet in seiner künstlerischen Praxis naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit bildender Kunst. Nach einem Bachelor in Biologie (2004-2007) und einem Master in Neurowissenschaften (2007-2010) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wandte er sich der Kunst zu. Von 2013 bis 2019 studierte er Freie Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München, wo er 2020 als Meisterschüler bei Prof. Karin Kneffel abschloss. Sebastian Maas lebt und arbeitet in Berlin.

Maas‘ Werk wurde in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert. Zu den Höhepunkten zählen Ausstellungen in der Galerie Judith Andreae in Bonn und bei 68 Projects in Berlin (2023), sowie Einzelausstellungen in der Galerie Drewes in Hamburg und der Galerie Heldenreizer in München (2022). Sein Schaffen fand auch Anerkennung in renommierten Institutionen wie der Pinakothek der Moderne (2017) und der Kunsthalle München (2015).

Seine Arbeiten sind in bedeutenden Publikationen vertreten, darunter die Kataloge „ANGST“ (2019) und „UNKLASSISCH“ (2018) der Galerie Heldenreizer Contemporary, sowie „Boxenstop I“ der Staatlichen Graphischen Sammlung München (2017).

Die Serie der Affenporträts ist die bislang umfangreichste Reihe des jungen Künstlers. Sehr malerisch lotet er die Grenzen des Gewollten aus. Nostalgische Schwere begegnet musealer Stringenz. Dennoch stellt sich beim Anschauen süße Affinität, graue Gleichgültigkeit oder verurteilende Ablehnung ein. Geste, präzise Darstellung, manierlicher Glaskasten oder lapidarer Klebestreifen? Diese Kontraste bilden ein feines Kleinod, dass sich über die zeitgenössische Wertelethargie hinwegsetzt.

Aufrufpreis: 800 €

Sebastian Maas online: Website

Anzeige:

Kategorien: 2024