42 Sati Zech

Veröffentlicht von artmaster am

Die Wege in den Bergen sind weit, Eitempera, Pigmente, Filzstift auf Papier, 2023, 39 x 59,5 cm, signiert unten rechts

Sati Zech (*1978 in Karlsruhe) studierte von 1982 bis 1987 an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. L. Fischer. 1987 war sie auch seine Meisterschülerin.

In den 1990er Jahren gründete sie u.a. die Künstlergruppen „m.a.x“ (zusammen mit Dudowitsch, Rothmann und Schmid) sowie „Berlin en bloc“ (zusammen mit Lindemann, Sunder-Plassmann, v.Unruh).

Im neuen Jahrtausend leitete Sie zahlreiche Workshops und Meisterklassen u.a. an der Academy for Fine Arts in Marrakesch, der Universität der Künste Dortmund, der Akademie für Bildende Künste, Kolbermoor in Castle Hill, Massachusetts, USA aber auch in Berliner Gefängnissen („Kunst und Knast“).

Ihre Arbeiten finden sich in über 30 öffentlichen Sammlungen vom Freistaat Bayern, verschiedenen Banken, der Bundesanstalt für Arbeit, dem Berliner Senat, zwei Goethe Instituten, im Willy-Brand-Haus, der Würth Collection sowie in neun amerikanischen Sammlungen. Ferner konnte sie 245 Einzelausstellungen realisieren.

Insgesamt 18 Preise und Stipendien kann Sati Zech für sich verbuchen, vom Kunststipendium der Bayerische Akademie der Schönen Künste 1994 über das Yaddo in New York 2009 bis zu Momemtum – Lagos, einem Artist in Residence Stipendium in Mexiko City, 2025.

Aufrufpreis: 1.500 €

Sati Zech online: WebsiteInstagram

Anzeige:

Kategorien: 2025