41 Peter Dreher


Peter Dreher (1932-2020) war ein deutscher Maler und Konzeptkünstler, der 1932 in Mannheim geboren wurde. Er studierte unter anderem bei Erich Heckel an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und war später Professor an deren Außenstelle in Freiburg im Breisgau.
Bekannt wurde Dreher vor allem durch seinen monumentalen Werkzyklus „Tag um Tag guter Tag“, an dem er von 1974 bis 2017 arbeitete. In mehr als 5.000 Gemälden malte er stets dasselbe Motiv: ein leeres Wasserglas. Dabei entstanden zwei Serien – die Nachtserie und die Tagserie. Diese bewusste Beschränkung war für Dreher kein konzeptuelles Experiment, sondern ermöglichte ihm, seine ganze Energie auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Malerei selbst.
Seine Arbeiten befinden sich in renommierten internationalen Sammlungen wie dem MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt, dem Museum Frieder Burda, der Pinault Collection und dem Art Institute of Chicago.
Aufrufpreis: 500 €
Peter Dreher online: Website │ Wikipedia
Anzeige:
