39 Kaeseberg


Kaeseberg (*1964 in Leipzig) verkörpert den Typus des Autodidakten, der seinen eigenen künstlerischen Weg abseits akademischer Pfade gefunden hat. Nach einer Mechanikerlehre und verschiedenen Jobs wandte er sich der Kunst zu und entwickelte eine eigenständige Position in der zeitgenössischen Kunstszene.
Seit 1994 arbeitet er in einem Atelier in der Leipziger Baumwollspinnerei. Kaeseberg ist ein Verwandlungskünstler dessen Werk zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, zwischen Zeichnung und Skulptur, zwischen Malerei und Objekt changiert.
Entdeckt und überregional bekannt geworden durch die Galerie Eigen+Art, waren es vor allem Zeichnungen und Bilder in einer eindringlichen, reduzierten Zeichensprache, in denen Anleihen beim Konstruktivismus und Minimalismus auszumachen waren, die sein Werk prägten.
Neben seiner umfangreichen Ausstellungstätigkeit realisiert Kaeseberg seit 1993 Auftragsarbeiten, Kunst am Bau Projekte und baubezogene Installationen, u.a. für die Deutsche Bank AG in Leipzig und Mönchengladbach, für Goldmann Sachs in London und New York, für Comme des Garcons in Tokyo, New York und Paris, Schneider Geiwitz und Partner in Neu-Ulm und das TRIAS Haus in Leipzig. Quelle: Siller Contemporary
Aufrufpreis: 300 €
Kaeseberg online: Website │ Instagram
Anzeige: