31 Béla Juttner


Béla Juttner verbindet in seiner künstlerischen Praxis Tanz, Mode und bildende Kunst. Seine frühe Ausbildung an der Heinz-Bosl Ballettakademie (2007-2012) in Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper prägte sein Bewusstsein für Raum, Körpersprache und zwischenmenschliche Beziehungen. Nach einem Jahr in Paris studierte er Mode an der Royal Academy of Fine Arts Antwerp (Bachelor 2016-2019, Master 2020-2021) und absolvierte ein Artist-in-Residence-Programm bei MORPHO. Seit 2022 studiert er Freie Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Peter Kogler und Prof. Julian Rosefeldt.
Juttners Arbeit kreist um inszenierte Charaktere, denen er durch selbst entworfene Kleidungsstücke und Objekte Gestalt verleiht. In choreografierten Aktionen, Live-Performances und Videoarbeiten erforscht er die Mehrdeutigkeit menschlicher Beziehungen und hinterfragt die Rolle des Betrachters. Seine interdisziplinäre Herangehensweise spielt mit der Körpersprache des Tanzes und der Bildsprache der Mode.
2024 erhielt er den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis, 2025 die Debütantenförderung für sein Diplom bei Prof. Kogler. Für die Rotary Kunstauktion präsentiert er „Centanarians“ (2023), eine Serie von gravierten Antikspiegelgläsern, die seine konzeptuelle Auseinandersetzung mit Zeit, Vergänglichkeit und Reflexion zeigen.
Aufrufpreis: 300 €
Béla Juttner online: Instagram
Anzeige: