09 Maria Justus


Maria Justus (*1989, Nowosibirsk) studierte Malerei und zeitbasierte Medien an der Akademie der Bildenden Künste München, wo sie 2017 ihr Diplom abschloss.
In ihrer künstlerischen Praxis verbindet sie Fragmente aus Vergangenheit und Zukunft, Erinnerung, Erfahrung und Fiktion. Ihre Werkzyklen umfassen Collagen, Malerei, Skulpturen und Fotografien. Justus erschafft inhalts- und medienübergreifende Schnittstellen und versteht historische Brüche als Ausgangspunkte für neue Inhalte und Interpretationsräume. Im Zentrum steht der Mensch – seine Lebensweise, sein Denken und Fühlen. Ihre Arbeiten untersuchen historische Narrative, die in die Gegenwart hineinwirken, und begreifen Kunst als unmittelbares Zeugnis vergangener Kulturen. Gerade das Unklare und Unzugängliche in der Geschichte eröffnet ihr Freiräume für Rekonstruktion und Neuschöpfung. (Quelle: Maria Justus)
Maria Justus stellte unter anderem im Kunstverein Augsburg, Kunstverein München, bei der BMW Foundation München, dem Goethe-Institut in Mexiko-Stadt, im Max-Planck-Institut für Biochemie in Planegg, im Rautenstrauch-Joest Museum in Köln, im Haus am Lützowplatz Berlin, bei Paper Positions Berlin und Parallel Editions Wien aus. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter ein Stipendium des DAAD, eine Förderung durch das Programm NEUSTART KULTUR der Stiftung Kunstfonds, durch die Regierung von Oberbayern, die Steiner Stiftung, das Programm „Junge Kunst – neue Wege“ sowie die Debütantinnenförderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Sie lebt und arbeitet in München.
Aufrufpreis: 2.000 €
Maria Justus online: Website │ Instagram
Anzeige: