08 Man Ray


Man Ray (*1890 in Philadelphia, USA; †18. November 1976 in Paris) war ein US-amerikanischer Fotograf, Filmregisseur, Maler und Objektkünstler. Man Ray zählt zu den bedeutenden Künstlern des Dadaismus und Surrealismus, wird aber aufgrund der Vielschichtigkeit seines Werkes allgemein der Moderne zugeordnet und gilt als wichtiger Impulsgeber für die moderne Fotografie und Filmgeschichte bis hin zum Experimentalfilm. Seine zahlreichen Porträtfotografien zeitgenössischer Künstler dokumentieren die Hochphase des kulturellen Lebens im Paris der 1920er Jahre. Quelle: Wikipedia
In den 1920er Jahren zog er nach Paris, wo er Teil der avantgardistischen Kunstszene wurde und enge Kontakte zu Künstlern wie Marcel Duchamp, André Breton und Pablo Picasso pflegte. Als Pionier der surrealistischen Bewegung experimentierte Man Ray mit verschiedenen fotografischen Techniken. Besonders bekannt wurde er durch seine „Rayographs“ – fotografische Bilder ohne Kamera, die durch direktes Platzieren von Gegenständen auf lichtempfindlichem Papier entstanden.
Neben der Fotografie war er auch im Bereich des Films aktiv und schuf experimentelle Kurzfilme. Während des Zweiten Weltkriegs kehrte er in die USA zurück, wo er weiterhin künstlerisch tätig war. Man Ray starb 1976 in Paris.
Aufrufpreis: 300 €
Man Ray online: Wikipedia
Anzeige: