01 Barbara Wolff

Barbara Wolff wurde 1951 in der brandenburgischen Region Prignitz als Tochter des Fotografen Werner Hinz geboren. Sie absolvierte nach dem Abitur eine Lehre im väterlichen Betrieb und studierte von 1970 bis 1975 Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Nach ihrem Diplom arbeitete sie freiberuflich als Illustratorin, Weiterlesen

02 Lovis Corinth

Lovis Corinth (1858-1925) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er zählt neben Max Liebermann, Ernst Oppler und Max Slevogt zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus und der Berliner Secession. Nach seiner Ausbildung in Königsberg, München, Antwerpen und Paris arbeitete er vor allem in Berlin, wo er Weiterlesen

03 Victor Ash

Victor Ash gehört zu den Pionieren der französischen Graffiti und Street Art Szene. Geboren in Portugal und aufgewachsen in Paris, gehörte Ash seit den frühen 1980er Jahren der legendären Pariser Graffiti Crew BBC an und arbeitete u.a. zusammen mit Bando, Mode2 und JonOne, ihrerseits große Vorreiter der Street Art in Weiterlesen

04 Martin Spengler

Martin Spengler (*1974 in Köln) lebt und arbeitet in München. Nach seinem Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Künste in Bremen bei Prof. Karin Kneffel (ab 2003) und an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Prof. Manfred Pernice (2006-07), schloss er 2010 sein Diplom an der Akademie Weiterlesen

05 Annette Girke

Annette Girke (*1965 in Bamberg) studierte von 1984 bis 1990 Textiltechnik und Wirtschaftsingenieurwesen und durchlief nach Studium verschiedene Stationen in der Textil-und Modebranche. 2001 wurde sie Schülerin des Bildhauers Max Wagner (Mitglied der Münchner Secession). Seit 2009 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin. 2013 begann sie das Studium der Malerei bei Weiterlesen

06 Katharina Arndt

Katharina Arndt (*1981) ist eine zeitgenössische Künstlerin aus Deutschland, die in Berlin und Barcelona lebt und arbeitet. Sie studierte Bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und machte später ihren Master of Fine Arts bei Prof. John Armleder. Ihre schrillen und farbenfrohen Bilder ironisieren die zeitgenössische Massenkonsum-Ästhetik einer Weiterlesen

07 Kristina Schmidt

Kristina Schmidt lebt und arbeitet in München. Nach Hochschulabschlüssen in Kunsterziehung, Pädagogik und Germanistik studierte Schmidt Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde zur Meisterschülerin ernannt. Anschließend verbrachte Schmidt mehrere Jahre in New York, USA. Dort absolvierte Schmidt ein Postgraduiertenstudium (Studio Art, Concentration New Weiterlesen

08 Man Ray

Man Ray (*1890 in Philadelphia, USA; †18. November 1976 in Paris) war ein US-amerikanischer Fotograf, Filmregisseur, Maler und Objektkünstler. Man Ray zählt zu den bedeutenden Künstlern des Dadaismus und Surrealismus, wird aber aufgrund der Vielschichtigkeit seines Werkes allgemein der Moderne zugeordnet und gilt als wichtiger Impulsgeber für die moderne Fotografie Weiterlesen

09 Maria Justus

Maria Justus (*1989, Nowosibirsk) studierte Malerei und zeitbasierte Medien an der Akademie der Bildenden Künste München, wo sie 2017 ihr Diplom abschloss. In ihrer künstlerischen Praxis verbindet sie Fragmente aus Vergangenheit und Zukunft, Erinnerung, Erfahrung und Fiktion. Ihre Werkzyklen umfassen Collagen, Malerei, Skulpturen und Fotografien. Justus erschafft inhalts- und medienübergreifende Weiterlesen

10 Jonas Hödicke

Jonas Hödicke (*1994 in Berlin) absolvierte 2007-2014 sein Studium der Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste bei Prof. Lüpertz und Prof. Anzinger. Seine künstlerische Praxis verbindet verschiedene Medien und Materialien zu vielschichtigen Werken, die zwischen Abstraktion und Figuration oszillieren. Hödickes Arbeiten zeichnen sich durch eine experimentelle Herangehensweise aus, bei Weiterlesen

11 Brigitte Waldach

Brigitte Waldach (*1966 in Berlin) ist eine deutsche Künstlerin, die Zeichnung, Text, Installation und Sound zu komplexen Werken verbindet. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstwissenschaft und Bildenden Kunst wurde sie 2000 Meisterschülerin bei Georg Baselitz an der Hochschule der Künste Berlin. Waldachs Werk befasst sich mit existenziellen Themen wie Natur Weiterlesen

12 Sebastian Herzau

Sebastian Herzau (*1980 in Schönebeck) studierte von 2007 bis 2012 Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle bei Prof. Ute Pleuger und schloss das Studium mit dem Diplom in Bildende Kunst, Malerei und Grafik ab. Er lebt und arbeitet in Halle/Saale und Magdeburg. Die Werke von Sebastian Herzau werden Weiterlesen

13 Tanja Hirschfeld

Tanja Hirschfeld (*1971 in Rom) ist eine deutsch-italienische Künstlerin, die an der Fachhochschule für Kommunikationsdesign in München Fotografie studierte und heute in München lebt und arbeitet. Durch den Einsatz verschiedener künstlerischer Techniken und symbolischer Sprachen aus unterschiedlichen Kulturen schlagen ihre Werke eine Brücke zwischen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Sie ist Weiterlesen

14 Hank Schmidt in der Beek

Hank Schmidt in der Beek wurde 1978 in München geboren, studierte von 1999 bis 2006 Kunst an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main und an der Academie des Beaux-Arts, Brüssel und lebt seit 2006 in Berlin. In seinen umfangreichen Werkserien aus Malereien oder Collagen zitiert er bekannte Motive, kombiniert Weiterlesen

15 Cyrill Lachauer

Cyrill Lachauer (*1979) lebt und arbeitet in Berlin und auf Reisen. Er studierte Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München, Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München und der Universität der Künste Berlin bei Lothar Baumgarten. 2011 gründete er mit Weiterlesen

16 Thomas Huber

Thomas Huber (*1955 in Zürich) ist ein Schweizer Künstler, der in Berlin lebt und arbeitet. Sein Vater und seine Mutter waren Architekten, die mit Intellektuellen und Künstlerinnen in Kontakt standen. Von 1977 bis 1978 studierte Huber an der Kunstgewerbeschule Basel bei Franz Fedier, 1979 am Royal College of Art in Weiterlesen

17 Felix Rehfeld

Felix Rehfeld (*1981 in Hadamar) lebt und arbeitet in München. 2003 Beginn des Studiums an der Hochschule für Künste in Bremen bei Prof. Karin Kneffel, 2007 Ernennung zum Meisterschüler. 2009 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München bei Karin Kneffel. 2010 Diplom an der Akademie der Bildenden Künste München. Weiterlesen

18 Tobias Stutz

Tobias Stutz (*1983 in Filderstadt) studierte von 2005 bis 2011 Freie Malerei bei Prof. Ralph Fleck an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg mit einem Gastsemester in Budapest. 2013 schloss er seinen Master of Arts an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter ab. Er lebt als freischaffender Weiterlesen

19 Anne Wölk

Anne Wölk wurde 1982 in Jena geboren und studierte von 2004 bis 2009 Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, bei den Professorinnen Katharina Grosse und Antje Majewski, unterbrochen von einen Auslandsaufenthalt am Chelsea College of Art and Design, London. Die Künstlerin war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes, sowie der Stiftung Weiterlesen

20 René Dantes

René Dantes (*1962 in Pforzheim) studierte von 1982 bis 1987 an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wo er sich auf Malerei spezialisierte. Dort studierte er bei Prof. Rudolf Hausner und Arik Brauer.Im Jahr 1986 besuchte er die Internationale Sommerakademie in Salzburg, um sich intensiver mit der Plastik zu Weiterlesen

21 Herbert Mehler

Herbert Mehler (*1949 in Steinau, Petersberg) vereint traditionelles Handwerk mit zeitgenössischer Skulptur. Erste künstlerische Erfahrungen sammelte Mehler bei seinem Vater, dem Holzbildhauer Franz Mehler. Im Anschluss an seine Ausbildung als Bildhauer studierte er von 1972 bis 1976 Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Gemeinsam mit seiner Frau, der Weiterlesen

22 Manfred Mayerle

Manfred Mayerle (*1939 in München) studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München, war Meisterschüler und Assistent. Nach Studienaufenthalten in Florenz, New York, Mexico und einer vierjährigen Lehrtätigkeit an der Akademie der Bildenden Künste (1965-69) ist er seit 1970 freischaffender bildender Künstler. Sein Werk umfasst Zeichnung, Malerei sowie Arbeiten Weiterlesen

23 Gregor Hildebrandt

Gregor Hildebrandt (*1974 in Bad Homburg) lebt und arbeitet in Berlin. Er wuchs im Saarland auf. Von 1995 bis 1999 studierte er an der Kunsthochschule Mainz in der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bei Friedemann Hahn, danach von 1999 bis 2002 an der Universität der Künste Berlin in der Klasse von Dieter Weiterlesen

24 Maria Wallenstål-Schoenberg

Maria Wallenstål-Schoenberg, geboren 1959 in Uppsala, Schweden, studierte von 1978 bis 1982 an der dortigen Universität. 1983 war sie Stipendiatin der Deutsch-Schwedischen Handelskammer. Sie blieb in Deutschland und studierte bei Clemens Etz in Ulm und bei Prof. Jerry Zeniuk an der Münchner Kunstakademie in München. Maria Wallenstål-Schoenberg lebt und arbeitet Weiterlesen

25 Lina Danitz

Lina Danitz (*1987) ist eine deutsch-japanische Künstlerin mit Sitz in München, deren Werke eine harmonische Verbindung von Natur, Kultur und Design darstellen. Mit einem Hintergrund in Industriedesign, erworben in Deutschland und den USA, arbeitete sie für renommierte internationale Marken, bevor sie sich ganz der Kunst widmete. Ihre abstrakten, organischen Formen Weiterlesen

26 Tanja Selzer

Tanja Selzer (*1970 in Idar-Oberstein) ist Malerin und Grafikerin. Sie studierte an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fachbereich Gestaltung bei Alice Choné, Elisabeth Thoma, Ehrhard Göttlicher und Hartmut Gudenau. Tanja Selzer gestaltete als Grafikerin Buchtitel und arbeitet seit 2005 als freie Malerin. Ihre Arbeiten werden im In- und Ausland Weiterlesen

27 Christian Rothmann

Christian Rothmann wurde am 24. Dezember 1954 in Kedzierzyn (Polen) geboren. Von 1977 – 1983 studierte er bildende Kunst an der Hochschule der Künste in Berlin. Von 1983 – 1985 erhielt er dort einen Lehrauftrag für Siebdruck. 1988 ging er für ein Jahr als „Artist-in-Residence“ in die USA an das Weiterlesen

28 Vera Mercer

Vera Mercer wurde 1936 in Berlin als Tochter des Bühnenbildners Franz Mertz geboren. Nach einer Ausbildung zur Tänzerin heiratete sie 1958 den Schweizer Künstler Daniel Spoerri und ging mit ihm nach Paris. Hier wurde sie Teil der Pariser Avantgarde der frühen 1960er-Jahre, porträtierte unter anderem Marcel Duchamp, Robert Filliou, Niki Weiterlesen

29 Annemarie Faupel

Von 2014 bis 2022 studierte Annemarie Faupel bei Prof. Karin Kneffel Akademie der Bildenden Künste München unterbrochen von einem zweisemestrigen Stipendium an der Accademia di Belle Arti di Roma. Zuvor erhielt sie 2014 einen Bachelor of Arts in „Art and Multimedia“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München. „Der Begriff Stillleben leitet sich Weiterlesen

30 Sebastian Quast

Sebastian Quast ist ein deutsch-schweizerischer Künstler. Er lebt und arbeitet in St. Gallen (CH) und München. Sein Studium absolvierte er bei Peter Kogler in München und Hans Schabus in Wien. In seiner künstlerischen Praxis setzt er sich mit Fragen nach Fassade und Schein, nach dem Entstehen von Gemeinschaften und der Weiterlesen

31 Béla Juttner

Béla Juttner verbindet in seiner künstlerischen Praxis Tanz, Mode und bildende Kunst. Seine frühe Ausbildung an der Heinz-Bosl Ballettakademie (2007-2012) in Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper prägte sein Bewusstsein für Raum, Körpersprache und zwischenmenschliche Beziehungen. Nach einem Jahr in Paris studierte er Mode an der Royal Academy of Fine Arts Weiterlesen

32 Jan Voss

Jan Voss (* 9. Oktober 1936 in Hamburg) lebt in Paris. Jan Voss verbringt seine frühe Kindheit und Jugend in Marne in Holstein, bis er 1953 in das Internat Schloss Plön geschickt wird. Von 1956 bis 1960 studierte Voss an der Akademie der Bildenden Künste München. Er lebt seit 1960 Weiterlesen

33 Ptolemy Mann

Ptolemy Mann lebt und arbeitet in Großbritannien als Künstlerin, Designerin und Autorin mit einem Schwerpunkt auf Farbe, Licht und Struktur. Sie studierte Textildesign am Central Saint Martins College of Art & Design in London (BA Hons) und absolvierte ein Masterstudium in Constructed Textiles am Royal College of Art, London.  Ihr Werk Weiterlesen

34 Richard Schur

Richard Schur (*1971 in München) besuchte von 1993 bis 2000 die Akademie der Bildenden Künste in München, wo er als Meisterschüler von Jerry Zeniuk sein Diplom absolvierte und anschließend als dessen Künstlerischer Assistent von 2002 bis 2008 Malerei und Grafik lehrte. Unterbrochen von zahlreichen Auslandsaufenthalten lebt und arbeitet Richard Schur Weiterlesen

35 Katja Liebmann

Katja Liebmann wurde 1965 in Halle an der Saale geboren. Sie ist in Berlin aufgewachsen und lebt und arbeitet derzeit in Oldenburg, Deutschland. Katja Liebmann arbeitet mit einem der ältesten fotografischen Verfahren, der „Cyanotypie“. Dazu werden kräftige Aquarellpapiere mit lichtempfindlichen Eisensalzen bestrichen, ein Negativ daraufgelegt und in der Sonne belichtet, Weiterlesen

36 Bernd Zimmer

Bernd Zimmer, 1948 in Planegg geboren, hat sich als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Deutschlands etabliert. Seine künstlerische Laufbahn begann unkonventionell: Nach einem Studium der Philosophie und Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin ab 1973 wandte er sich der Kunst zu. 1977 gründete er gemeinsam mit Rainer Fetting, Helmut Middendorf Weiterlesen

37 Roland Fischer

Roland Fischer (*1958 in Saarbrücken) ist ein konzeptuell arbeitender Fotokünstler, der seit den 80er-Jahren die aufkommende zeitgenössische Fotokunst entscheidend geprägt hat. Fischers Arbeiten wurden weltweit bereits in mehr als 400 Ausstellungen in Museen und Galerien gezeigt, darunter bis heute 41 institutionelle Einzelausstellungen wie im Musée d’Art Moderne in Paris, der Weiterlesen

38 Andreas Zagler

Andreas Zagler (*1996 in Bozen) studierte an der Akademie der Bildenden Künste München in der Klasse von Prof. Karin Kneffel. Im Februar 2023 schloss er das Studium der Kunst als Meisterschüler ab und erhielt den Debütanten-Förderpreis der Akademie München. Von 2018 bis 2023 war er Stipendiat des Cusanuswerks. Andreas Zagler Weiterlesen

39 Kaeseberg

Kaeseberg (*1964 in Leipzig) verkörpert den Typus des Autodidakten, der seinen eigenen künstlerischen Weg abseits akademischer Pfade gefunden hat. Nach einer Mechanikerlehre und verschiedenen Jobs wandte er sich der Kunst zu und entwickelte eine eigenständige Position in der zeitgenössischen Kunstszene. Seit 1994 arbeitet er in einem Atelier in der Leipziger Weiterlesen

40 Anna Maria Bellmann

Anna Maria Bellmann (*1984 in Starnberg) lebt und arbeitet in Oberbayern. Seit 2010 ist sie autodidaktisch künstlerisch tätig. Ihre Arbeiten verbinden präzise Handarbeit mit zeitgenössischem Ausdruck: Mit Skalpell und Falzung schafft sie aus Papier dreidimensionale Reliefs, die durch Licht und Schatten in Bewegung geraten. Dichroitische Acrylglas-Elemente verstärken diesen Effekt durch Weiterlesen

41 Peter Dreher

Peter Dreher (1932-2020) war ein deutscher Maler und Konzeptkünstler, der 1932 in Mannheim geboren wurde. Er studierte unter anderem bei Erich Heckel an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und war später Professor an deren Außenstelle in Freiburg im Breisgau. Bekannt wurde Dreher vor allem durch seinen monumentalen Werkzyklus Weiterlesen

42 Sati Zech

Sati Zech (*1978 in Karlsruhe) studierte von 1982 bis 1987 an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. L. Fischer. 1987 war sie auch seine Meisterschülerin. In den 1990er Jahren gründete sie u.a. die Künstlergruppen „m.a.x“ (zusammen mit Dudowitsch, Rothmann und Schmid) sowie „Berlin en bloc“ (zusammen mit Lindemann, Weiterlesen